Die Wiedergeburt kann beträchtliche soziale Probleme mit sich bringen. Bloß weil eine Person körperlich gestorben ist, lässt sie ja noch lange nicht von ihren Wünschen und Absichten ab. Ganz im Gegenteil! Ein Beispiel hierfür lässt sich in dem sich immer mehr ausbreitenden Neo-Nazi-Kult in Deutschland und anderswo beobachten. Es handelt sich hier um junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren. Sie müssen ihren letzten Tod also etwa zwischen 1970 und 1980 erlebt haben. Wenn wir davon ausgehen, dass sie in ihren späten Sechzigern gestorben sind, würde das Geburtsdatum ihrer jeweiligen letzten Leben irgendwo zwischen 1910 und 1920 liegen - und genau das ist die Generation, die um Hitler herum aufwuchs und ihn unterstützte! Und nun, wo sie alle wieder da sind, unternehmen sie verständlicherweise den Versuch, die „glorreichen Tage“ ihrer Vergangenheit wiederaufleben zu lassen. Natürlich kommen auch ihre Opfer immer wieder. Und so lässt sich voraussagen, dass dieses Spiel noch für eine ganze Weile so weitergehen wird.

Erscheinungsjahr des Buches, dem dieser Inhalt entnommen wurde: 1994. Im Hinblick auf die Altersangabe "zwischen 16 und 26 Jahre" ist das Erscheinungsjahr des Buches von Relevanz.

Etwas zum Füttern von Katzen?

Diese Seite ist Teil des Webportals von Johann Niedermayer