Auszüge aus dem Buch „Die Wissenschaft des Überlebens“

 

Anmerkung: die im Text enthaltenen numerischen Stufenangaben beziehen sich auf die betreffende Stufe der sog. Emotionsskala.

Inhaltsverzeichnis:

Gespräch, Sprechen und Zuhören. 1

Eifer, Überschwang. 1

Starkes Interesse. 1

Konservatismus. 2

Langeweile. 2

Antagonismus (offene Feindseligkeit) 2

Wut 3

Versteckte Feindseligkeit, Lügen. 3

Gram.. 4

Apathie. 5

Mutniveau. 5

Fähigkeit im Umgang mit Verantwortung

Bei Wut

Bei versteckter Feindseligkeit

 

Gespräch, Sprechen und Zuhören

Eifer, Überschwang

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

… Auf der höchsten Stufe der Skala ist das Vermögen, vollkommen zu kommunizieren, ohne irgendetwas zurückzuhalten, voll ausgeprägt; dazu gehört ebenfalls das Vermögen, Kommunikation nach einer völlig rational getroffenen Auswahl zu betreiben sowie im Gespräch schöpferisch und konstruktiv zu sein. Auf dieser hohen Stufe der Skala ist man imstande, allem, was gesagt wird, zuzuhören und es rational auszuwerten. Man kann Entheta-Kommunikation (negative Kommunikation) zuhören, ohne ernstlich enturbuliert (aufgeregt, verstimmt oder durcheinandergebracht) zu werden. Man kann Ideen aufnehmen, ohne kritische oder abschätzige Kommentare anzubringen. Und man kann andere, während man ihre Ideen aufnimmt, in ihrem Denken und Sprechen in hohem Maße unterstützen.

Starkes Interesse

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Auf der Stufe 3,5 ist man imstande, tief empfundene Überzeugungen und Ideen an andere zu übermitteln und gezielt mit anderen Kommunikation zu betreiben; das heißt, dass man Entheta-Linien (eine Linie, auf der Kommunikation fließt, die einem nicht behagt) abschneiden und Kommunikation zurückhalten oder weitergeben kann, je nach dem, wie es die Umstände zu diesem Zeitpunkt als vernünftig oder angenehm erscheinen lassen. Auf dieser Stufe kann man zuhören, ohne zu kritisieren, und anderen im Gespräch helfen oder beistehen, neigt jedoch dazu, in geringem Maß enturbuliert[1] zu werden, wenn man Entheta zu hören bekommt.

Zwischen 3,5 und 3,0 geht die Fähigkeit, zu anderen zu sprechen, bis zu einer zögernden Äußerung einer beschränkten Anzahl von Überzeugungen und Idealen zurück und grenzt an Konservatismus. Man mag gegenüber Leuten mit höchst schöpferischen und konstruktiven Ideen eine sehr konservative Reaktion zeigen. Offensichtlich irrationale Dinge werden kritisiert. Mit anderen Worten, durch Verletzungen, die man im Leben erfahren hat, ist im Bereich zwischen 3,5 und 3,0 eine verteidigende Haltung bei der Person entstanden.

Konservatismus

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Bei 3,0 wird das Gespräch eher oberflächlich und zurückhaltend. Hier ist der Bereich der Plaudereien über das Wetter und ähnliche Belanglosigkeiten. Auf dieser Stufe zeigt sich ein Widerstand gegen Ideen, die zu massiv sind. Hier kommt eine gewisse analytische Furcht in Form eines leichten Unbehagens zum Ausdruck.

Langeweile

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Bei 2,5 folgt die Stufe der Gleichgültigkeit gegenüber dem Gespräch mit anderen. „Darüber lohnt es sich gar nicht zu diskutieren“ ist die vorherrschende Einstellung; Kommunikation wird beiseitegeschoben; ob die eigene Kommunikation empfangen wird oder überhaupt verständlich ist, spielt keine Rolle.

Zwischen 2,5 und 2,0 treffen wir auf eine Stufe, wo Kommunikation, die von anderen kommt, zurückgewiesen wird, und wo man nicht spricht.

Antagonismus (offene Feindseligkeit)

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Bei 2,0 erreichen wir die Stufe antagonistischer Diskussion. Man neigt dazu, zu meckern oder abschätzige Kommentare zu machen, um andere abzuwerten. Auf dieser Stufe kann man eine Person nur durch Nörgeleien, gemeine, spitze Bemerkungen, Abwertungen und sonstige antagonistische Kommunikation ansprechen.

Wut

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Auf Stufe 1,5 wird das Gespräch anderer abgeschnitten, man weigert sich völlig, zuzuhören, und ist bemüht, einströmende Kommunikation zu zerstören. Das Gespräch, das von einem solchen Menschen ausgeht, ist unverblümt destruktiv; er verschwendet keinen Gedanken an den möglichen Gegenschlag, der durch diese Zerstörungswut ausgelöst werden könnte. Auf dieser Stufe kann sich Konversation kaum Konversation nennen, da es sich um eine Vorwärtsbewegung in Richtung Zerstörung sowie um eine Weigerung handelt, irgendetwas anzunehmen, dass diese Zerstörung verhindern könnte.

Unterhalb dieser Stufe, bevor wir zu 1,1 kommen, versinkt die Person in störrisches Schweigen, schmollt und weigert sich zu sprechen. Sie wird keiner Kommunikation irgendwelcher Art von anderen Leuten zuhören, außer derjenigen, die sie in ihrer Haltung unterstützt.

Versteckte Feindseligkeit, Lügen

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Auf der Stufe 1,1 (Emotionsskala) stoßen wir auf Lügen, um wirkliche Kommunikation zu vermeiden. Das spielt sich in Form von vorgetäuschtem Einverständnis, Schmeicheleien oder verbalen Beschwichtigungen ab oder bedeutet ganz einfach ein falsches Bild der Gefühle und Ideen einer Person, eine falsche Fassade, eine künstliche Persönlichkeit. Hier ist der Bereich der versteckten Feindseligkeit, der gefährlichsten und tückischsten Stufe der Skala. Hier ist die Person zu finden, die lächelt, während sie Ihnen ein Messer zwischen die Rippen stößt. Hier befindet sich auch die Person, die Ihnen erzählt, sie habe sich für Sie eingesetzt, wenn sie in Wirklichkeit Ihren Ruf praktisch zerstört hat. Hier befindet sich der falsche Schmeichler, der nur einen Moment der Unachtsamkeit abwartet, um zu zerstören. Das Gespräch auf dieser Stufe ist voll kleiner Widerhaken, die aber unmittelbar damit gerechtfertigt werden, dass sie eigentlich als Komplimente gedacht waren. Mit solchen Menschen zu sprechen, gleicht dem zum Wahnsinn treibenden Unterfangen, mit einem Schatten zu boxen: Man erkennt zwar, dass etwas nicht stimmt, doch wird die Wachsamkeit des Eins-Einsers keinen Gedanken aufkommen lassen, irgendetwas könnte falsch sein, obschon er die ganze Zeit über sein Möglichstes tut, um Durcheinander und Zerstörung zu schaffen. Dies ist die Stufe des Perversen, des Heuchlers, des Überläufers. Dies ist die Stufe des Subversiven. Von solchen Menschen sollte man nie einen direkten Frontalangriff erwarten. Der Angriff wird dann erfolgen, wenn man abwesend ist, ihnen den Rücken zudreht oder während man schläft. Jeder unglückselige Mensch, der mit einem 1,1er (einer versteckt feindseligen Person) verheiratet ist, läuft buchstäblich Gefahr, Leben und geistige Gesundheit einzubüßen. Denn eine solche Person ist zu keiner wirklichen Zuneigung fähig. Sie ist so introvertiert, dass jede gezeigte Zuneigung nichts als eine fieberhafte Täuschung ist. Sie wird in opportunistischer Weise jeden Weg gehen, der sie zu ihrer eigenen Sicherheit führt, und jedermann in Stich lassen, den sie täuschend Freund genannt hat. Der 1,1er ist ein Wahnsinniger von der gefährlichsten Art in der Gesellschaft und richtet voraussichtlich den größten Schaden an. Wegen der versteckten Art dieses Wahnsinns ist es völlig nebensächlich, ob eine solche Person von irgendeiner Stelle für geisteskrank erklärt worden ist. Auf dieser Stufe gibt es weder eine Vorstellung von Ehre und Anständigkeit noch von Ethik. Es gibt nur ein verzweifeltes, auf den Tod ausgerichtetes Trachten nach Eigennutz und Schädigung anderer. Die Gesellschaft weiß mit dem Wütenden umzugehen; sie weiß, was sie von ihm zu erwarten hat. Sie weiß auch mit dem Apathie-Fall umzugehen, seine Geisteskrankheit ist offensichtlich. Aber der 1,1er ist ein herumschleichender Feigling, der zwar noch genügend heimtückische Energie aufweist, um zurückzuschlagen, aber nicht genügend Mut hat, um je eine Warnung zu geben …

… denn hier liegt die Stufe der Ansteckung von Unmoral und der Zerstörung von Ethik, hier ist das Material, das Geheimpolizei-Organisationen für ihre schmutzigen Operationen gebrauchen. Eine der wirksamsten Sicherheitsmaßnahmen, die eine vom Krieg bedrohte Nation treffen könnte, bestünde darin, jede 1,1‑Person, die mit der Regierung, dem Militär oder der lebenswichtigen Industrie in Verbindung stehen könnte, von Aufgaben in diesen Bereichen fernzuhalten — denn auf der Stufe 1,1 befinden sich Leute, die, wie sehr ihre Familien auch für ihre Loyalität bekannt sein mögen, potentielle Verräter sind, da die zentrale Handlungsweise ihrer Verrücktheit im Verrat liegt. Auf dieser Stufe befindet sich der Abschaum der Gesellschaft ­– die Sexualverbrecher, die politisch Subversiven, die Leute, deren anscheinend rationale Handlungen sich lediglich als das tückische Winden heimlichen Hasses erweisen.

Ein 1,1er kann durch seine Gesprächsweise leicht ausfindig gemacht werden, denn er versucht nur, die Leute um ihn herum zu enturbulieren, sie durch seine Gespräche zu stören und sie zu zerstören, ohne dass sie sich je seiner Absicht bewusst werden. Er hört nur auf Informationen, die ihm dabei helfen, andere zu enturbulieren. Hier befindet sich die Klatschbase, die untreue Frau, der Betrüger beim Kartenspiel. Hier ist die unerwünschte Schicht jeder Gesellschaftsordnung … [2]

Fähigkeit im Umgang mit Verantwortung auf der Stufe der versteckten Feindseligkeit.

Nach oben

Gram

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Der 0,5er spricht in kummervollen und hoffnungslosen Tönen von schlimmen Dingen, die geschehen und geschehen werden und denen man nicht abhelfen kann. Er hört nur auf solche Gesprächsinhalte. Er lässt sich weder aufmuntern noch aufheitern, sondern verfällt sofort wieder in seine Apathie. Dies ist die Stufe von Hoffnungslosigkeit.

Apathie

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Menschen auf der Stufe 0,1 sind nicht fähig zu sprechen und reagieren in keiner Weise auf das, was zu ihnen gesagt wird. (Die Emotion Apathie wird von der Medizin für eine psychiatrische Krankheit gehalten. Zuweilen auch die Stufe Angst [0,960], sofern sie in Form grundloser Attacken auftritt.)

 

Mutniveau

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Es gibt drei Arten, ein Problem anzugehen: Die eine besteht darin, es direkt oder indirekt anzugreifen; die andere ist, direkt oder indirekt davor zu fliehen und die dritte besteht darin, es zu ignorieren. Es ist eine Frage der Vernunft, welche Methode die Person wählt, um das jeweilige Problem zu lösen. Andauerndes, unvermitteltes und direktes Angreifen eines Problems ist nicht unbedingt ein mutiges, sondern vielleicht nur ein wütendes und destruktives Vorgehen. Ausdauer bei der Lösung des Problems erfordert jedoch Mut, da einer der Bestandteile von Mut die Beständigkeit in der Bemühung ist.

Anmerkung: die im Text enthaltenen numerischen Stufenangaben beziehen sich auf die betreffende Stufe der sog. Emotionsskala.

Auf Stufe 4,0 haben wir das hohe Mutniveau von freiem Theta[3] selbst.

Auf Stufe 3,5 wird Mut bei vernünftigem Risiko gezeigt.

Auf Stufe 3,0 zeigt die Person in konservativer Weise Mut, wenn das Risiko gering ist.

Auf Stufe 2,5 haben wir weder Mut noch Feigheit, sondern ein eindeutiges Vernachlässigen von Gefahr.

Im Bereich 2,0 werden direkte, unverdeckte, vernunftwidrige Schläge gegen Gefahr geführt.

Auf Stufe 1,5 trifft man das an, was im Gegensatz zu Mut normalerweise als »Tapferkeit« eingestuft wird. Hier stößt man auf unablässiges, destruktives Anstürmen gegen Gefahr. Oft entsteht dadurch Schaden, sowohl für den Menschen als auch für die Sache, für die er kämpft.

Im Bereich 1,1 sind wir auf der Tonskala bei Furcht angelangt. Und wenn die Person über Furcht hinaussteigt, so machen sich heimliche und hinterhältige Aktionen bemerkbar. Wird sie jedoch plötzlich von Gefahr bedroht, so tritt Feigheit zutage.

Stufe 0,5 ist der Bereich völliger Feigheit; es wird kein Problem angegangen, es gibt keine Vernunft und nur Niederlage ist vorhanden.

Im Kampf besteht die beste Taktik zum Beispiel darin, einen derart plötzlichen, unerwarteten und harten Schlag zu führen, dass der Gegner sofort auf der Tonskala bis auf Apathie sinkt. Nachdem zum Beispiel die Atombombe auf Japan niedergegangen war, versank es sofort in Apathie und kapitulierte. Harte, aber in die Länge gezogene Schläge oder Schocks verhärten den Widerstand, wie sich am Beispiel der Bombardierung von London oder Madrid zeigte. Schock und Mutniveau sind eng miteinander verknüpft.

 

Fähigkeit im Umgang mit Verantwortung


 

Wut

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Auf der Stufe 1,5 der Skala übernimmt die Person viel häufiger und viel umfassender Verantwortung, als sie irgendwie bewältigen kann, und zwar mit der Absicht, auf den Dynamiken Zerstörung zu verursachen. Sie wird eine Dynamik gegen die andere ausspielen. Sie mag so reden, als ob sie etwas rette, oder vorgeben, in ihren Handlungen allein von Beweggründen des Beschützens geleitet zu sein; das Endergebnis wird aber in jedem Fall Zerstörung sein, ganz gleich, was sie tut. Das ist ein Phänomen, das früher zu wenig verstanden wurde. Hier befindet sich der „Todesredner“, der etwas vor Zerstörung retten will, indem er eine riesige Verheerung verursacht. Diese Person wird nicht auf einen schöpferischen und konstruktiven Plan hören, es sei denn, sie erkennt Mittel und Wege, wie sie ihn zur Zerstörung gebrauchen kann. Kriegshetzer und Diktatoren befinden sich ganz deutlich in diesem Bereich. Solche Leute auf 1,5 finden sich jedoch auch in allen Geschäftsorganisationen. Ist die Menge an Theta, das die Person als Anlage besitzt, groß und ist ein überwiegender Teil dieses Thetas enturbuliert (nach der Einteilung von 0,0 bis 4,0 befindet sich die Mitte, d.h. fünfzig Prozent enturbuliertes Theta gegenüber fünfzig Prozent unenturbuliertem Theta, bei 2,0), so beginnen Gedanken und Handlungen dieser Person das Wesen von MEST-Kraft[4] anzunehmen. Sie wird MEST-Kräfte für Gewaltakte und Zerstörungsschläge einsetzen; sie wird Vernunft mit MEST-Kraft entgegentreten. Ein solcher Mensch übernimmt Verantwortung zum Zwecke der Zerstörung, indem er düstere und schreckliche Nachrichten verbreitet. Selbst wenn er gute Nachrichten mitzuteilen hat, wird er diese nicht weiterleiten, sondern es vorziehen, Schreckens- und Untergangsnachrichten zu verbreiten. Er geht davon aus, dass alles im Begriff steht, zerstört zu werden, und dass Zerstörung allein durch Zerstörung verhindert werden kann. Leider ist es allzu oft wahr, dass Unterdrücker, soll etwas Schöpferisches entstehen, zuerst entfernt werden müssen, bevor etwas aufgebaut u geschaffen wird. Jeder, der sich sehr hoch auf der Tonskala befindet, mag einen vernichtenden Schlag gegen einen führen; jemand auf 1,5 fügt jedoch seiner Berechnung keinen schöpferischen und aufbauenden Aspekt bei, außer als Mittel durch Täuschung weitere Macht zur Zerstörung aufzubauen. Das wirklich Schreckliche an diesem Bereich besteht darin, dass er oberhalb des derzeitigen Bereichs von zivilisierten Gesellschaften auf der ganzen Welt liegt; und Gesellschaften werden nicht von Regierungen geleitet werden, die mehr als einen halben Punkt über der allgemeinen Tonstufe der Gesellschaft liegen. Anmerkung des Webseiteninhabers

 

Versteckte Feindseligkeit

Bevor Sie zu lesen beginnen, Sehen Sie Anhang.

Auf der Stufe 1,1 der Skala zeigt die Person launenhaftes Verhalten gegenüber Verantwortung. Das Individuum ist unverantwortlich und unfähig. Die Verantwortung, die ein 1,1er übernimmt, ist nichts als eine oberflächliche Erscheinung. Die Person mag sich den Anschein geben, ein Programm auszuführen und nützlich zu sein. Das Endergebnis all dieser Programme und dieser Verantwortung wird jedoch katastrophal sein, da unterhalb dieser äußeren Schicht so viele Gegenströme und Ränkespiele bestehen. Das Ergebnis wird Chaos sein. Ein 1,1er mit einem Überlegenheits-Engramm, das verlangt, dass er Verantwortung übernimmt, mag eine ausgezeichnete Schau abziehen und sehr überzeugend wirken. Diese Schau und die Überzeugung, die er anderen einpflanzen will, entspricht jedoch nicht dem, was er eigentlich beabsichtigt, und ein rascher Blick unter die Oberfläche wird ein völlig andersartiges Vorhaben ans Licht bringen, das allein auf bösartige Zerstörung abzielt.

Anmerkung des Webseiteninhabers: Infolge des Umstandes, dass zivilisierte Gesellschaften und somit auch deren Ärzte auf der Stufe 1,5 auf der Skala des Überlebens oder darunter zu lokalisieren sind, wird klar, warum in der Medizin destruktive Abhilfen dominieren (zahlreiche Impfungen sind nicht nebenwirkungsfrei) und konstruktive keinen Anklang finden.

In dem Video Zu Tode therapiert? (allerdings schon gelöscht) kam das im vorigen Absatz Ausgeführte denn auch zur Geltung. Vitamin C wird trotz seiner hervorragenden Eigenschaften von der Ärzteschaft ignoriert.

 

„Die Wissenschaft des Überlebens“: Titel eines von L Ron Hubbard verfassten Buches. ISBN 978-87-7687-148-2

 

Anhang:

 

Bekanntermaßen überleben Menschen unterschiedlich gut. Wie gut, das hängt von der Ursächlichkeit der Person ab. In der Psychologie spricht man von Resilienz.

Ob eine Person resilient ist oder nicht, hängt davon ab, in welchem Ausmaß sie von traumatischen Ereignissen der Vergangenheit nachteilig beeinflusst wird.

Das Ausmaß der Resilienz einer Person ist einer von mehreren Merkmalen, auf deren Grundlage die Stufe bestimmt werden kann, auf welcher sich eine Person auf der Skala des Überlebens befindet.

Auf der aktuellen Seite geht es um die Merkmale bei den folgenden Aspekten:

¨       Die Art und Weise, wie eine Person auf den einzelnen Stufen der Skala kommuniziert und ob sie bzw. unter welchen Umständen sie bereit ist, zuzuhören.

¨       Umgang mit Verantwortung.

¨       Wie sich eine Person auf den einzelnen Stufen verhält, wenn es darauf ankommt, mutig zu sein.

Die Überschriften der einzelnen Abschnitte auf der aktuellen Seite sind identisch mit den Bezeichnungen der Emotionen, welche die einzelnen Stufen der Überlebens-Skala bezeichnen.

"Alt" + "<" oder ein Klick auf die Browser-Schaltfläche 'Eine Seite zurück' bringen Sie zur verlassenen Textstelle zurück.

nach oben

Inhaber dieser Seite:
Johann Niedermayer, Sechshauser Str. 41, A-1150 Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



[1] Enturbulieren: jemand durcheinanderbringen, in einen aufgeregten Zustand versetzen.

[2] Eine Tierschutzideologie, die enthält, dass bei Nacht und Nebel auf der Grundlage zerstörerischer Handlungen Tierschutz betrieben werden könne, ist auf der Stufe „versteckt feindselig“ zu vermuten.

[3] Denken, potentiell unabhängig von einem materiellen Gefäß oder Hilfsmittel. Lebenskraft.

[4] MEST: Anfangsbuchstaben für die englischen Begriffe von Materie, Energie, Raum und Zeit