Medizinische Daten des US-Verteidigungsministeriums über die Nebenwirkungen der Corona-Impfung
Anmerkung zu diesem Webauftritt
Der
Entschluss dazu reifte nach einem Vortrag des Forschungsmediziners Dr. Matthias
Rath in der Wiener Stadthalle im Jahr 2001. Das Resultat davon war Die Arteriosklerose in einem
neuen Licht. So nach und nach kamen dann weitere Inhalte dazu,
gesundheitsrelevante und auch gesellschaftsrelevante wie etwa Geldsachen.
Verzeichnis eigener Web-Inhalte
In meinem Webspace befindlich, aber von anderen Autoren
Links zu Webplattformen anderer Webseitenbetreiber
Zur Seite jenes Künstlers, von dem das Tigerbildnis rechts stammt und dieses zu verwenden er mir freundlicherweise gestattet hat.
Zur Stelle in dem Text einer Vortragsabschrift, wo es im Interesse des Zieles, gesund alt zu werden, heißt: Meiden Sie, wenn möglich, Ärzte.
So reise ich per Eisenbahn und E-Fahrrad
Über mich: Jahrgang 1946 — Bis zum Eintritt in den Ruhestand war ich Mitarbeiter bei einer Wiener Handelsfirma. Davor, bis zum Jahr 1994, übte ich jenen Beruf aus, bei dem Fahrzeuge dieser Art erforderlich sind. Bilder, die mich in Aktion zeigen. Gruppenbild vom Meisterkurs 1967/68.
Meine Tätigkeiten in der Wiener Handelsfirma:
✱ Kreation der benötigten Software auf der Grundlage von MS Access (Datenbanken) und der übrigen Produkte der Microsoft-Office-Familie (Word, PowerPoint, Microsoft Graph usw.). Weil diese Tätigkeit von der Beschaffenheit eines Spieles war, fand sie zumeist in der Freizeit statt.
✱ Versandabwicklung
o EDV-unterstützte Auftragserfassung / Fakturierung.
o EDV-unterstützte Erstellung der benötigten Versanddokumente wie Adresskleber, Versandlisten einschließlich Lieferungsankündigung per E-Mail.
o Vorbereitung der Ware für die Abholung durch den Paketdienst.
✱ Allgemeine administrative Arbeiten wie Buchhaltung usw. unter Zuhilfenahme eigener EDV-Kreationen.
******
Hier ein Bild, das mich in ganz besonderer Weise anrührt: Ein Hund der Rasse Deutsches Kurzhaar Der Grund, warum mich dieses Bild so anrührt, liegt darin, weil das Gesicht dieses Hundes dem Gesicht des von mir besessenen Hundes (erworben im Jahr 1986) zum Verwechseln ähnlich ist.