Über das Konzept eines „zu
guten Immunsystems“
|
|
Am Nationalfeiertag 2023 wurde auf ORF III um 13:10 (in
der Wiederholung) die Sendung Wasser für die Kaiserstadt - Die Wiener
Hochquellenleitung ausgestrahlt. |
In dieser Sendung war zu erfahren, dass einer der
Beweggründe für die Errichtung der Wasserleitung die zahlreichen durch unsauberes
Trinkwasser verursachten Krankheiten waren. Zu diesen Krankheiten zählte vor
allem die Cholera. |
Von einer in der Sendung zu Wort gekommenen Historikerin
wurde die Ansicht vertreten, dass ein Teil der an Cholera Erkrankten
wahrscheinlich überlebt hätte, wenn die Ärzte bei diesen Patienten keinen
Aderlass vorgenommen haben würden … |
Der Umstand, dass der Aderlass bei Infektionskrankheiten
heute nicht mehr angewendet wird, bedeutet nicht, dass das ihm zugrunde
liegende Konzept aus den Köpfen der Ärzte verschwunden sein würde. Die
überschießende Immunreaktion, die es zu reduzieren gelte, wird in der Medizin
nach wie vor für eine eigene körperliche Regelwidrigkeit gehalten (und nicht
für ein Symptom). Dies wurde während der Pandemie durch eine Aussage des
Corona-Arztes der ersten Stunde deutlich. Dieser Arzt hat im weiteren Verlauf
der Pandemie via Hörfunk doch tatsächlich wissen lassen, dass manche
Patienten einfach über ein zu gutes Immunsystem verfügen würden, welches sie
umzubringen drohe. Auf der Ansicht, dass bei manchen Patienten das
Immunsystem zu wirksam sei, beruhen nach wie vor die medizinischen Abhilfen,
welche auf die Zügelung des Immunsystems abzielen. |
Es ist jedoch wirklichkeitsfremd, in einem Immunsystem,
das außer Kontrolle gerät, ein zu gut funktionierendes Immunsystem zu sehen. Es gibt zahlreiche Anhaltspunkte dafür, dass Infektionskrankheiten dann mild verlaufen, wenn die Person unter keiner Nährstoffmangelversorgung leidet: ¨ Erfolgreiche Behandlung von Coronavirus-Infektionen mit hochdosiertem Vitamin C (Besser ist es, nicht erst so lange zu warten, bis man spitalspflichtig ist: Die phantastischen Eigenschaften des Vitamin C) ¨
Corona:
Vitamin D gegen Covid-19 - Sehr interessante Studienergebnisse! ¨ Warum Corona bei manchen Personen schwer verläuft Der Grund, warum in der Medizin das "zu gute
Immunsystem" weiter für eine eigene körperliche Regelwidrigkeit gehalten
wird, liegt wohl an dem Umstand, dass Ärzte darauf konditioniert werden, Krankheiten mit Pharmaprodukten anzugehen.
Pharmaprodukte sind aber keine Nährstoffe. Somit sind diese auch nicht
imstande, die Ursache für ein "zu gutes Immunsystem" (versagendes
Immunsystem) zu beseitigen. |
|